Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, EdelWass Greenworks, ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten – Design und Installation von Bewässerungssystemen für Gewächshäuser, automatisierte Klimatisierungslösungen, Beratung im Wassermanagement, Wartung und Optimierung der Bewässerungsinfrastruktur sowie Integration nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien – Ihre Daten verarbeiten. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie an die nationalen Datenschutzgesetze Österreichs.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EdelWass Greenworks
2847 Johann-Strauß-Gasse, Floor 3
8010 Graz, Styria
Österreich

2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2.1. Daten beim Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unseren Online-Auftritt werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

2.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Telefon, E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten über Ihren Browser und Ihr Endgerät.

Einige Cookies sind technisch notwendig für die Bereitstellung unseres Online-Angebots (sogenannte „Session-Cookies“ und „permanente Cookies“, die eine Speicherung Ihrer Login-Daten ermöglichen oder bestimmte Benutzereinstellungen speichern). Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder Marketingzwecken (Drittanbieter-Cookies).

Die Einwilligung zur Verwendung von nicht-notwendigen Cookies können Sie über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten und jederzeit widerrufen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer Daten. Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.

Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.